Mit einer strategischen Wärmeplanung stellen Sie heute die Weichen für eine klimafreundliche und bezahlbare Energieversorgung von morgen.
Kommunen stehen im Zentrum der Energiewende – und seit dem Inkrafttreten des Wärmeplanungsgesetzes (WPG) im Januar 2024 auch in der Verantwortung, konkrete Strategien für eine treibhausgasneutrale Wärmeversorgung bis 2045 zu entwickeln. Die kommunale Wärmeplanung ist dabei nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine große Chance: für mehr Versorgungssicherheit, sinkende Energiekosten und echten Klimaschutz vor Ort.
Wenn sie nicht in wenigen Sekunden weitergeleitet werden, klicken Sie HIER.