Edag Weltweit

    Vehicle Engineering
    br
    Brasilien
    cn
    China
    gb
    Großbritannien
    it
    Italien
    jp
    Japan
    my
    Malaysia
    mx
    Mexiko
    nl
    Niederlande
    se
    Schweden
    pl
    Polen
    ch
    Schweiz
    es
    Spanien
    cz
    Tschechien
    hu
    Ungarn
    us
    USA
    Production Solutions
    br
    Brasilien
    cn
    China
    in
    Indien
    mx
    Mexiko
    se
    Schweden
    cz
    Tschechien
    hu
    Ungarn
    us
    USA

    tech insights

    Wie Kommunen Starkregenereignisse rechtzeitig erkennen können

    Die mit dem Starkregen-Frühalarmsystem gewonnene Zeit ermöglicht Schäden abzuwehren und Leib und Leben zu schützen.

    Kommunen müssen bei der Vorsorge vor Wetterextremen nicht nur Hochwasser in den Blick nehmen, sondern auch „Starkregen-Ereignisse“. Denn immer öfter kommen die Wassermassen nicht aus Flüssen und Bächen, sondern stürzen einfach vom Himmel und suchen sich ihren Weg über Straßen und Felder. Das macht sowohl die Vorsorge als auch die Reaktion im Fall der Fälle schwierig.

    Das Starkregen Frühalarmsystem misst in Echtzeit in jedem Einzugsgebiet Niederschlag, Pegelstände und Abflussverhalten in Kanälen und kombiniert diese mit Daten des Deutschen Wetterdienstes und mit den Starkregenrisikokarten. Die Daten werden in Sekundenschnelle in der Cloud gespeichert und analysiert. Bei Erreichen kritischer Werte alarmiert das KI-System sofort Bürgerinnen und Bürgern, Rettungskräfte und Verwaltungen.

    Wenn sie nicht in wenigen Sekunden weitergeleitet werden, klicken Sie HIER.

    Experten- gespräch  vereinbaren >>

    Ähnliche Beiträge

    In der industriellen Fertigung der Zukunft ergänzen sich die Stärken von Mensch und Maschine perfekt. Die Verbindung von menschlicher Kreativität, Fachwissen und Erfahrung mit fortschrittlichen digitalen Technologien eröffnet neue Möglichkeiten für eine effiziente, sichere und nachhaltige Produktion. Innovative Technologien unterstützen die...

    >> Mehr Lesen
    Die industrielle Fertigung entwickelt sich kontinuierlich weiter. Mit dem technologischen Fortschritt und dem gesellschaftlichen Wandel muss auch die industrielle Automatisierung Schritt halten. Unternehmen stehen vor zentralen Herausforderungen: Skalierbare Industrialisierung, Digitalisierung, Betriebsoptimierung und Nachhaltigkeit. Die Smart...

    >> Mehr Lesen
    Die Anforderungen an moderne Produkte verändern sich rasant: Kunden erwarten eine intuitive Nutzung, herausragende Funktionalitäten und zugleich nachhaltige Konzepte. Smarte Produkte sind die Antwort auf diese Herausforderungen. Sie kombinieren fortschrittliche Technologien mit einer klaren Kundenorientierung und schaffen so einen echten Mehrwert...

    >> Mehr Lesen
    EDAG Logo

    EDAG

    Kreuzberger Ring 40, 65205 Wiesbaden
    p +49 661 6000-0 f +49 661 6000-223