Weiterführende Informationen zu unseren internationalen Standorten:
    br
    Brasilien
    cn
    China
    gb
    Großbritannien
    in
    Indien
    it
    Italien
    jp
    Japan
    my
    Malaysia
    mx
    Mexiko
    nl
    Niederlande
    at
    Österreich
    pl
    Polen
    se
    Schweden
    ch
    Schweiz
    es
    Spanien
    cz
    Tschechien
    tr
    Türkei
    hu
    Ungarn
    us
    USA

    tech insights

    Jacek Burger

    Tech Insights Autor Jacek Burger

    Head of Embedded Systems & Computer Vision/AI
    Folgen Sie mir auf:

    Tech Insights Artikel von Jacek Burger

    Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) dringt in immer mehr Lebens- und Geschäftsbereiche vor. Spätestens mit der Diskussion um ChatGPT wurde erstmals eine breitere Öffentlichkeit mit der Frage nach der Zuverlässigkeit und Qualität der Ergebnisse einer KI konfrontiert. Doch das Problem wird schon länger erforscht. Denn die Lösungsansätze...

    >> Mehr Lesen
    Werkstatt-Aufträge, Einsatzberichte von Service-Technikern oder Kundenreklamationen – sie alle werden standardmäßig in Datenbanken dokumentiert, ebenso die damit verbundenen Reparaturmaßnahmen oder sonstigen Lösungen. Doch ist der Fall geschlossen, wird auf die gespeicherten Informationen kaum noch zugegriffen. Dabei enthalten sie wertvolles...

    >> Mehr Lesen
    Der vollautonome Pkw ist bislang noch Zukunftsmusik. Fahrer-Assistenz-Systeme, die zumindest unterstützen können, sind jedoch auf dem Vormarsch. Sie basieren im Wesentlichen auf der Erkennung der Fahrzeugumgebung. Künstliche Intelligenz trägt dazu bei, dass das auch bei widrigen Wetterbedingungen und verschmutzten Kameras zuverlässig funktioniert.

    >> Mehr Lesen
    Zu jedem Projekt gibt es ein detailliertes Lastenheft, das Aufgabenstellung und Zielsetzung formuliert. Darin festgehalten sind auch Angaben, aus denen sich die benötigten Skills ableiten. So können zielgenau Projektteams zusammengestellt werden. Die nötigen Infos können automatisiert mittels Künstlicher Intelligenz aus dem Lastenheft extrahiert...

    >> Mehr Lesen
    Die Auswertung von Videodaten zur Erkennung von Bewegungen mittels Künstlicher Intelligenz (KI) erfordert hohen Aufwand an Material und Energie. Doch neuronale Netze, die Informationen in zwei unterschiedlichen Datenströmen verarbeiten, liefern Ergebnisse mit hoher Genauigkeit bei geringem Aufwand. Das EDAG-Forschungsprojekt eröffnet darüber...

    >> Mehr Lesen
    Fahrzeuge, die sich alleine durch den alltäglichen Verkehr navigieren, während der Fahrer am Laptop arbeitet oder sich auf dem Rücksitz entspannt: Noch sind diese Bilder Zukunftsmusik. Doch auch wenn vollautonome Fahrzeuge (noch) nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind, verbauen Automobilhersteller immer öfter Assistenzsysteme serienmäßig....

    >> Mehr Lesen
    ADAS. Das klingt, wenn man es zum ersten Mal hört, wie ADHS. Aber mit einem Aufmerksamkeitsdefizit, für das diese Abkürzung steht, hat das so gar nichts zu tun. Ganz im Gegenteil. Die ADAS-Systeme – die Advanced Driver Assistance Systems, zeichnen sich nämlich besonders durch eine hohe Aufmerksamkeit aus und reagieren immer dann, wenn der Fahrer...

    >> Mehr Lesen
    Begriffe wie Künstliche Intelligenz, Neuronale Netze, Deep Learning und Machine Learning sind im Zeitalter der Digitalisierung allgegenwärtig. Ganz besonders auch dann, wenn es um autonomes Fahren geht. Auch die EDAG Group nutzt diese Technologien längst für innovative Kunden- und Eigenprojekte. Die Automatisierung von Fahrzeugen bietet der...

    >> Mehr Lesen
    EDAG Logo

    EDAG

    Kreuzberger Ring 40, 65205 Wiesbaden
    p +49 661 6000-0 f +49 661 6000-223