Weiterführende Informationen zu unseren internationalen Standorten:
    br
    Brazil
    cn
    China
    gb
    Great Britain
    it
    Italy
    jp
    Japan
    my
    Malaysia
    mx
    Mexico
    nl
    Netherlands
    se
    Sweden
    pl
    Poland
    ch
    Switzerland
    es
    Spain
    cz
    Czech Republic
    hu
    Hungary
    us
    USA

    EDAG Tech Insights

    zum Thema Produktionslösungen

     

    tech insights

    In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen mittelständische Unternehmen vor einer drängenden Frage: Wie können sie ihre Produktionsprozesse transparenter gestalten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern? Ein zentraler Ansatzpunkt, um diese Transparenz und Effizienz zu erreichen und die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben, ist das...

    >> Mehr Lesen
    In einer Zeit, in der Produktionsprozesse zunehmend komplexer und dynamischer werden, ist eine effiziente und präzise Produktions- und Logistikplanung ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Durch digitale Planung können Produktionsanlagen und Logistikkonzepte flexibler und effizienter betrieben und Planungskosten von rund 20...

    >> Mehr Lesen
    Die Entwicklung von Medizingeräten stellt eine komplexe und vielschichtige Herausforderung dar, die mehrere Disziplinen und Aspekte umfasst. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es einer integrierten Produktentwicklung, die sowohl technologische Innovationen als auch höchste Qualität und Sicherheit vereint. Im Folgenden werden die...

    >> Mehr Lesen
    Für manche ist „Nachhaltigkeit“ nur ein Modewort – und teils sogar negativ belegt. Dabei steht dahinter ein Konzept, das auf verschiedenen Wegen eine immer stärkere Wirkung entfaltet. Denn die Politik und der Gesetzgeber sorgen dafür, dass der Druck auf Unternehmen und ihre Geldgeber wächst, sich des Themas anzunehmen. Auf der anderen Seite sorgen...

    >> Mehr Lesen
    Mit Industrie 4.0 wurden Digitalisierung und Vernetzung in die Fertigung auf eine neue Stufe gehoben. Der Digitale Zwilling ermöglicht es, Informationen rund um Maschinen, Anlagen und Produktionsprozesse über sämtliche Stufen des Lebenszyklus hinweg zu aggregieren. Der nächste logische Schritt ist die Integration von Daten aller Bereiche, um die...

    >> Mehr Lesen
    In Europa wurden zuletzt einige Produktionslinien zur Batteriezell-Fertigung von großen asiatischen Anbietern erstellt, die eine schlüsselfertige Lösung „aus einer Hand“ bieten. Doch nicht immer passen die hiesigen Ansprücheauf Grund anderer Richtlinien, Gesetze und Vorgehensweise mit den Angeboten zusammen, die sich auf den Heimatmärkten bewährt...

    >> Mehr Lesen
    Zu den Kernkompetenzen der Fahrzeugbranche gehört künftig neben demAntriebskonzeptinsbesonderedie Akku-Technologie. Europa muss daher für eigene Kompetenzen und Kapazitäten im Bereich der Batteriefertigung sorgen. Mit Unterstützung der Politik wird derzeit stark in den Aufbau einer Batteriezell-Fertigung investiert. Doch wie können sich...

    >> Mehr Lesen
    VR-, AR- und MR-Anwendungen haben längst eine neue Ära in der Wissensvermittlung eingeläutet. Komplexe Sachverhalte, erklärungsbedürftige Produkte und Technologien sowie neue Abläufe lassen sich mit den Visualisierungstechnologien verständlich und einprägsam vermitteln. Werden reales Spezialzubehör oder reale Werkzeuge mit der virtuellen Anwendung...

    >> Mehr Lesen
    Kreislaufwirtschaft, vorausschauende Wartung, anpassbare Produktionsstätten – die industrielle Produktion hat noch große Potenziale zu mehr Nachhaltigkeit. Doch um die Chancen nutzen zu können, braucht es vielerlei Daten. Die liegen zum Teil schon vor – nun gilt es, sie auch mit geeigneten Konzepten nutzbar zu machen. Verwaltungsschale und...

    >> Mehr Lesen
    Entwicklung und Fertigung vieler Hightech-Produkte sind ohne Reinräume nahezu undenkbar. Immer höher werden die Anforderungen an Sauberkeit beispielsweise bei der Produktion von Halbleiter-Bauelementen. Bedenkt man, dass inzwischen Bauelementstrukturen im einstelligen Nanometerbereich via Lithografie belichtet werden können, so wird schnell...

    >> Mehr Lesen
    EDAG Logo

    EDAG

    Kreuzberger Ring 40, 65205 Wiesbaden
    p +49 661 6000-0 f +49 661 6000-223