Weiterführende Informationen zu unseren internationalen Standorten:
    br
    Brazil
    cn
    China
    gb
    Great Britain
    it
    Italy
    jp
    Japan
    my
    Malaysia
    mx
    Mexico
    nl
    Netherlands
    se
    Sweden
    pl
    Poland
    ch
    Switzerland
    es
    Spain
    cz
    Czech Republic
    hu
    Hungary
    us
    USA

    EDAG Tech Insights

    zum Thema Produktionslösungen

     

    tech insights

    Die produzierende Industrie steht vor der Herausforderung, bestehende Maschinen und Anlagen mit immer höheren Aufwand zu warten und optimieren. Ein Retrofit ermöglicht eine zeitgemäße Aufwertung der Anlagen und Maschinen hinsichtlich Stabilisierung und Steigerung der Overall Equipment Effectiveness (OEE) und die Einbindung von Anlagen in...

    >> Mehr Lesen
    Werkstücke in ungeordneten Gebinden, wie etwa Kisten voller Schrauben, sind oft ein Hemmschuh in der industriellen Automation. Häufig bedeutet dies noch immer mühevolle Handarbeit. Doch Bin-Picking – die Aufnahme per Roboter – hat sich in den vergangenen Jahren deutlich weiterentwickelt. Moderne Technologien senken die Einstiegshürden in die...

    >> Mehr Lesen
    Bei der Modernisierung der Produktion lassen sich viele Probleme mit Hilfe der Digitalisierung lösen. Doch was genau sind die Probleme? Und welche sind entscheidend, so dass sich die Investitionen wirklich lohnen? EDAG hat mit „Smart Vision“ ein Konzept entwickelt, das dafür sorgt, dass der Weg zur Smart Factory von Anfang an in die richtige...

    >> Mehr Lesen
    Roboter sind in der Fabrik von morgen – der Smart Factory – flexible Kollegen Ihrer Mitarbeiter. Je nach Programmierung oder Werkzeug können sie im Gegensatz zu einer starren Fabrikanlage nicht nur genau vordefinierte Arbeitsvorgänge ausführen, sondern übernehmen eine Vielzahl von unterschiedlichen Tätigkeiten. Obgleich Roboter bei der...

    >> Mehr Lesen
    Durch die Digitalisierung werden Fertigungstechnologien und Produkte immer komplexer. Gleichzeitig müssen die notwendigen Produktionsprozesse schneller, flexibler und vor allem kostengünstiger werden, um Ressourcen so effizient wie möglich einzusetzen. Bereits in der Entstehungsphase bzw. der Konzeptphase einer Produktionsanlage gilt es daher...

    >> Mehr Lesen
    Die Industrie 4.0 vernetzt Menschen, Maschinen, Produkte, Gebäude und Prozesse, um sie intelligenter, innovativer und effizienter zu gestalten. Möglich gemacht hat das alles erst die digitale Transformation. So entstand die Smart Factory deren Basis Cyber-Physische Systeme sind, die die Kommunikation zwischen den genannten Akteuren im Internet der...

    >> Mehr Lesen
    Bereits im Jahr 2011 hat die deutsche Bundesregierung das sogenannte „Zukunftsprojekt Industrie 4.0“ ins Leben gerufen, um die industrielle Produktion für die Zukunft zu rüsten und Unternehmen die Möglichkeit zu geben, aktiv an der vierten industriellen Revolution mitzuwirken und die Digitalisierung in der Industrie deutlich mehr zu etablieren und...

    >> Mehr Lesen
    Roboteranlagen sind aus unseren Produktionsanwendungen nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen für Produktivität, Qualität und erledigen schwere und gefährliche Arbeitsaufgaben. Da die industriellen Robotersysteme mit hohem Risiko bewertet werden, sind Schutzkonzepte zumeist so gestaltet, dass Roboter und Mensch örtlich und/oder zeitlich voneinander...

    >> Mehr Lesen
    Vor über 7500 Jahren, so glaubt man, haben die Chinesen die Lacktechnik erfunden. Tatsächlich stammt die älteste überlieferte Rezeptur eines Lackes aus dem 12. Jahrhundert und bestand aus Leinöl als Bindemittel und Zinnober als Pigment. Farben und Lacke haben uns Menschen schon immer fasziniert. Sie wurden benutzt, um den Menschen selbst oder...

    >> Mehr Lesen
    Zugegeben. Natürlich können wir Ihnen nicht sagen, welche Lottozahlen nächsten Samstag gezogen werden oder wie der nächste Fußball Weltmeister heißt. Trotzdem können wir die Zukunft vorhersagen. Wie? Mit Predictive Maintenance, der vorbeugenden Instandhaltung. Denkt man an Digitalisierung, Industrie 4.0 und Smart Factory so kommt man auch um den...

    >> Mehr Lesen
    EDAG Logo

    EDAG

    Kreuzberger Ring 40, 65205 Wiesbaden
    p +49 661 6000-0 f +49 661 6000-223