Weiterführende Informationen zu unseren internationalen Standorten:
    br
    Brasilien
    cn
    China
    gb
    Großbritannien
    in
    Indien
    it
    Italien
    jp
    Japan
    my
    Malaysia
    mx
    Mexiko
    nl
    Niederlande
    at
    Österreich
    pl
    Polen
    se
    Schweden
    ch
    Schweiz
    es
    Spanien
    cz
    Tschechien
    tr
    Türkei
    hu
    Ungarn
    us
    USA
    Automotive Image

    zum Thema Produktionslösungen

    tech insights

    Durch die Digitalisierung werden Fertigungstechnologien und Produkte immer komplexer. Gleichzeitig müssen die notwendigen Produktionsprozesse schneller, flexibler und vor allem kostengünstiger werden, um Ressourcen so effizient wie möglich einzusetzen. Bereits in der Entstehungsphase bzw. der Konzeptphase einer Produktionsanlage gilt es daher...

    >> Mehr Lesen
    Die Industrie 4.0 vernetzt Menschen, Maschinen, Produkte, Gebäude und Prozesse, um sie intelligenter, innovativer und effizienter zu gestalten. Möglich gemacht hat das alles erst die digitale Transformation. So entstand die Smart Factory deren Basis Cyber-Physische Systeme sind, die die Kommunikation zwischen den genannten Akteuren im Internet der...

    >> Mehr Lesen
    Bereits im Jahr 2011 hat die deutsche Bundesregierung das sogenannte „Zukunftsprojekt Industrie 4.0“ ins Leben gerufen, um die industrielle Produktion für die Zukunft zu rüsten und Unternehmen die Möglichkeit zu geben, aktiv an der vierten industriellen Revolution mitzuwirken und die Digitalisierung in der Industrie deutlich mehr zu etablieren und...

    >> Mehr Lesen
    Roboteranlagen sind aus unseren Produktionsanwendungen nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen für Produktivität, Qualität und erledigen schwere und gefährliche Arbeitsaufgaben. Da die industriellen Robotersysteme mit hohem Risiko bewertet werden, sind Schutzkonzepte zumeist so gestaltet, dass Roboter und Mensch örtlich und/oder zeitlich voneinander...

    >> Mehr Lesen
    Vor über 7500 Jahren, so glaubt man, haben die Chinesen die Lacktechnik erfunden. Tatsächlich stammt die älteste überlieferte Rezeptur eines Lackes aus dem 12. Jahrhundert und bestand aus Leinöl als Bindemittel und Zinnober als Pigment. Farben und Lacke haben uns Menschen schon immer fasziniert. Sie wurden benutzt, um den Menschen selbst oder...

    >> Mehr Lesen
    Zugegeben. Natürlich können wir Ihnen nicht sagen, welche Lottozahlen nächsten Samstag gezogen werden oder wie der nächste Fußball Weltmeister heißt. Trotzdem können wir die Zukunft vorhersagen. Wie? Mit Predictive Maintenance, der vorbeugenden Instandhaltung. Denkt man an Digitalisierung, Industrie 4.0 und Smart Factory so kommt man auch um den...

    >> Mehr Lesen
    Wer sich mit den Themen Klimaschutz und Energiewende auseinandersetzt, kommt um die klimafreundliche E-Mobilität nicht herum. Um auch E-Fahrzeuge auf die Straße zu bringen, steht die Automobilindustrie vor der Herausforderung, diese innovative Antriebstechnik in ihre bestehenden Produktionslandschaften integrieren zu müssen. Bei Elektromobilität...

    >> Mehr Lesen
    Im Zeitalter der Digitalisierung muss eine moderne Produktion noch effizienter, intelligenter und flexibler sein. Roboter sind für die Fertigung im 21. Jahrhundert unverzichtbar geworden. Die Faszination und Begeisterung für das Können dieser „Kollegen“ ist aber nicht überall gleich. Oft überwiegt die Angst, der Roboter könnte den Menschen...

    >> Mehr Lesen
    Zeit ist Geld. Dieses Zitat von Benjamin Franklin stammt aus seinem Buch „Ratschläge für junge Kaufleute“, das im Jahr 1748 zum ersten Mal erschien. Knapp 300 Jahre später hat diese Aussage noch wesentlich mehr Bedeutung als damals. Zeit gilt mehr denn je als knappe und wertvolle Ressource. Besonders für die Industrie ist Zeit ein wertvolles Gut....

    >> Mehr Lesen
    Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus unserer modernen Logistik nicht mehr wegzudenken. Bestellungen aus Hochregallagern rechtzeitig in der Fertigung bereitstellen? Die Logistik in Krankenhäusern am Laufen halten? Ganz gleich, um welche Branche es sich handelt – fahrerlose Transportsysteme erleichtern den Materialfluss immens. Um die ständig...

    >> Mehr Lesen
    EDAG Logo

    EDAG

    Kreuzberger Ring 40, 65205 Wiesbaden
    p +49 661 6000-0 f +49 661 6000-223