Edag Weltweit

    Vehicle Engineering
    br
    Brasilien
    cn
    China
    gb
    Großbritannien
    it
    Italien
    jp
    Japan
    my
    Malaysia
    mx
    Mexiko
    nl
    Niederlande
    se
    Schweden
    pl
    Polen
    ch
    Schweiz
    es
    Spanien
    cz
    Tschechien
    hu
    Ungarn
    us
    USA
    Production Solutions
    br
    Brasilien
    cn
    China
    in
    Indien
    mx
    Mexiko
    se
    Schweden
    cz
    Tschechien
    hu
    Ungarn
    us
    USA

    EDAG Tech Insights

    Einblicke für Engineering Experten

     

    Die Mobilität der Zukunft

    Benutzen statt besitzen – der EDAG CityBot zeigt wie es geht

    Montagesystem mit virtuellem Abbild

    Mehr als ein zukunftsweisendes Forschungsprojekt mit der Ruhr Universität Bochum

    Lieferantenbewertung

    10 Dinge, die ich an dir hasse

    Engineering vom Sofa aus

    Der COVID 19-Effekt – die Zukunft krisensicher denken

    tech insights

    Zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf in Deutschland gehören weniger innovative Technik oder das Styling, sondern eher Zuverlässigkeit und vor allem Sicherheit. Dies gilt insbesondere auch für die zweite Reihe im Fahrzeug, in der häufig Kinder sitzen. Für Autohersteller ist das eine besondere Herausforderung, da es viele verschiedene...

    >> Mehr Lesen
    Fahrzeuge, die sich alleine durch den alltäglichen Verkehr navigieren, während der Fahrer am Laptop arbeitet oder sich auf dem Rücksitz entspannt: Noch sind diese Bilder Zukunftsmusik. Doch auch wenn vollautonome Fahrzeuge (noch) nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind, verbauen Automobilhersteller immer öfter Assistenzsysteme serienmäßig....

    >> Mehr Lesen
    Charles Lindbergh flog 1927 in seinem Flugzeug „Spirit of St. Louis“ die 5.800 Kilometer von New York nach Paris in langen und einsamen 33 Stunden. Die gleiche Strecke schaffte die Concorde knapp 50 Jahre später in unglaublichen drei Überschallstunden. Heute ist Fliegen für uns zur Selbstverständlichkeit geworden und wir machen es uns viel zu...

    >> Mehr Lesen
    In vielen Unternehmen gilt das papierlose Büro schon als kleine Revolution und großen Schritt in Richtung Digitalisierung. Wir wollen keinesfalls despektierlich wirken, aber glauben Sie uns – da ist noch jede Menge Luft nach oben. Die Digitalisierung gehört zu DEN Megatrends unseres Jahrhunderts. Die sogenannte digitale Transformation nimmt...

    >> Mehr Lesen
    Woran denken Sie beim Begriff Caravaning? An Freiheit? Natur? Oder Entschleunigung? Haben Sie aber auch schon mal an E-Mobilität oder alternative Antriebe gedacht? Nein? Aber genau der Wandel, den wir gerade im PKW-Sektor vom Verbrennungsmotor hin zum E-Antrieb erleben, ist auch in der Reisemobilbranche mehr als nur ein Trend. Die Hersteller...

    >> Mehr Lesen
    Leistung wird oft mit Geschwindigkeit gleichgesetzt. So entscheidet eventuell ein hauchdünner zeitlicher Vorsprung von zweieinhalb Zehntel – also 0,25 Sekunden – im Sport oder in der Formel 1 über Sieg oder Niederlage. Doch nicht nur auf der Rennstrecke ist Schnelligkeit ein entscheidendes Kriterium für den Erfolg. Auch im Inneren unserer...

    >> Mehr Lesen
    Roboter sind in der Fabrik von morgen – der Smart Factory – flexible Kollegen Ihrer Mitarbeiter. Je nach Programmierung oder Werkzeug können sie im Gegensatz zu einer starren Fabrikanlage nicht nur genau vordefinierte Arbeitsvorgänge ausführen, sondern übernehmen eine Vielzahl von unterschiedlichen Tätigkeiten. Obgleich Roboter bei der...

    >> Mehr Lesen
    Unsere Welt ist so komplex wie nie zuvor. Sie ist volatil. Unvorhersehbar. Ständig im Wandel. Um schnell auf diese Veränderungen reagieren zu können, ist ein hohes Maß an Flexibilität gefordert. Bisher bewährte Modelle, Erfahrungen oder Bedingungen werden von jetzt auf gleich auf den Prüfstand gestellt. So erleben wir auch heute noch eine...

    >> Mehr Lesen
    Die Verkürzung von Produktzyklen bei ständig steigender Komplexität eines Fahrzeugs stellt an die OEMs und ihre Lieferanten immer höhere Anforderungen. Gerade bei Produktentwicklungsprozessen liegt sehr viel Verantwortung auf Seiten der Systemlieferanten. Oft bildet der Systemlieferant die Schnittstelle zwischen dem OEM und Tier 2 oder Tier 3...

    >> Mehr Lesen
    Wie wird das Auto der Zukunft aussehen? Werden wir es laden, statt zu tanken? Fährt es vollkommen autonom? Was hält die Mobilität von morgen für uns bereit? Internationale Automobilhersteller arbeiten mit Hochdruck an verschiedensten Lösungen für alternative Antriebe und der Digitalisierung von Fahrzeugen. In einer Frage sind sich aber alle einig:...

    >> Mehr Lesen
    EDAG Logo

    EDAG

    Kreuzberger Ring 40, 65205 Wiesbaden
    p +49 661 6000-0 f +49 661 6000-223