Weiterführende Informationen zu unseren internationalen Standorten:
    br
    Brasilien
    cn
    China
    gb
    Großbritannien
    in
    Indien
    it
    Italien
    jp
    Japan
    my
    Malaysia
    mx
    Mexiko
    nl
    Niederlande
    at
    Österreich
    pl
    Polen
    se
    Schweden
    ch
    Schweiz
    es
    Spanien
    cz
    Tschechien
    tr
    Türkei
    hu
    Ungarn
    us
    USA
    Automotive Image

    EDAG TECH INSIGHTS

    EDAG Tech Insights

    Einblicke für Engineering Experten

     

    Revolution der Mobilität: EDAG CityBots sind in realer Welt angekommen

    Erfahren Sie mehr über das weltweit erste ganzheitliche Ökosystem

    multifunktionaler-edag-citybot-macht-mobilitaetswende-zur-realitaet

    Lass uns nachhaltige Fahrzeuge bauen

    Erfahren Sie, wie durch QLCA mehr Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung möglich ist

    nachhaltige-fahrzeuge-bauen-mit-quick-life-cycle-assessment-optimierung-produktentwicklung-co2-reduzierung

    Zero Prototype Lab: Erst fahren, dann bauen

    Erfahren Sie, von welchen Möglichkeiten Sie in der virtuellen Testumgebung profitieren können

    virtuelle-testszenarien-mit-zero-prototype-lab-simulationstechnologie

    Batterien: Aus dem Auto unters Dach

    Second Life statt Recycling

    elektrische-fahrzeuge-batterien-zweites-leben-stromspeicher-nachhaltige-zukunft

    tech insights

    Roboter sind in der Fabrik von morgen – der Smart Factory – flexible Kollegen Ihrer Mitarbeiter. Je nach Programmierung oder Werkzeug können sie im Gegensatz zu einer starren Fabrikanlage nicht nur genau vordefinierte Arbeitsvorgänge ausführen, sondern übernehmen eine Vielzahl von unterschiedlichen Tätigkeiten. Obgleich Roboter bei der...

    >> Mehr Lesen
    Unsere Welt ist so komplex wie nie zuvor. Sie ist volatil. Unvorhersehbar. Ständig im Wandel. Um schnell auf diese Veränderungen reagieren zu können, ist ein hohes Maß an Flexibilität gefordert. Bisher bewährte Modelle, Erfahrungen oder Bedingungen werden von jetzt auf gleich auf den Prüfstand gestellt. So erleben wir auch heute noch eine...

    >> Mehr Lesen
    Die Verkürzung von Produktzyklen bei ständig steigender Komplexität eines Fahrzeugs stellt an die OEMs und ihre Lieferanten immer höhere Anforderungen. Gerade bei Produktentwicklungsprozessen liegt sehr viel Verantwortung auf Seiten der Systemlieferanten. Oft bildet der Systemlieferant die Schnittstelle zwischen dem OEM und Tier 2 oder Tier 3...

    >> Mehr Lesen
    Wie wird das Auto der Zukunft aussehen? Werden wir es laden, statt zu tanken? Fährt es vollkommen autonom? Was hält die Mobilität von morgen für uns bereit? Internationale Automobilhersteller arbeiten mit Hochdruck an verschiedensten Lösungen für alternative Antriebe und der Digitalisierung von Fahrzeugen. In einer Frage sind sich aber alle einig:...

    >> Mehr Lesen
    Unsere Fahrzeuge produzieren jeden Tag eine Fülle von Daten und nutzen dafür modernste Technik. Hochkomplexe Sensoren wie Kameras, Radar oder Lidar sammeln diese wertvollen Informationen. Diese können dann z.B. über Schlupf, Gaspedalstellung, Schaltvorgänge, etc. Auskunft über das Fahrverhalten geben. Für OEMs stehen aber für die Entwicklung ihrer...

    >> Mehr Lesen
    Die Etablierung eines ganzheitlichen Ökosystems Mobilität erfordert eine Vernetzung von Fahrzeug und Infrastruktur durch übergreifende und leicht zu integrierende Software-Schnittstellen und Standards. Am Beispiel des Off-Street-Parkens werden im Folgenden Praxiserfahrungen aufgezeigt, wie ein Smart Parking System verschiedene Stakeholder durch...

    >> Mehr Lesen
    Sicherheit spielt bei der Fahrzeugentwicklung schon immer eine sehr große Rolle. Unabhängig von der Fahrzeugklasse verfügen viele Autos bereits über Fahrerassistenzsysteme, Lenk- oder Bremsassistenten, Auffahrwarner, etc. Diese Systeme zählen zur Aktiven Sicherheit und sorgen dafür, dass ein Unfall erst gar nicht passiert. Die Tendenz bei der...

    >> Mehr Lesen
    Alleine in Deutschland erzeugt der Parksuchverkehr Kosten in Höhe von 40 Milliarden Euro jährlich.1 Das sind Kosten für den Zeitaufwand, den Benzinverbrauch und die Umweltbelastung. Ein Wunsch nach mehr nutzbarer Fläche und weniger Verkehr in Innenstädten wächst in der Bevölkerung stark. Gleichzeitig fahren viele Autofahrer ungern in Parkhäuser,...

    >> Mehr Lesen
    Obwohl wir statistisch betrachtet in dem bisher sichersten Zeitalter leben, tragen neben weltweit zunehmenden religiösen, ethnischen und Ressourcenkonflikten, die Aktivitäten diverser terroristischer Vereinigungen zu einem erhöhten Schutz- und Sicherheitsbedürfnis der Menschen in allen Lebensbereichen bei. Wir bei der EDAG CAE & Safety sind dabei...

    >> Mehr Lesen
    Roboter sind für moderne Produktionslandschaften längst unverzichtbar geworden. Wussten Sie, dass wir die Erfindung des Industrieroboters einer Cocktail Party in den 50iger-Jahren zu verdanken haben? Genauer gesagt der zufälligen Begegnung des Physikers Joseph Engelberger, der schon als Jugendlicher Science-Fiction-Romane über Roboter verschlungen...

    >> Mehr Lesen
    EDAG Logo

    EDAG

    Kreuzberger Ring 40, 65205 Wiesbaden
    p +49 661 6000-0 f +49 661 6000-223